
Seit 2006 haben wir viel erlebt. Gemeinsam haben wir einige Wettbewerbe gewonnen, hunderte Konzerte gespielt, sehr viele Länder bereist, dreieinhalb CDs aufgenommen und diese auf der ganzen Welt verkauft, Geld verdient, mehr ausgegeben, zig Stunden in Flugzeugen, verspäteten Zügen und zu engen Autos verbracht, mit Bier und Wein auf Erfolge, Misserfolge oder einfach nur so angestoßen, geschätzte 29.106 Tassen Espresso getrunken, berufliche und private Krisen überstanden, gelebt, geliebt, geübt, geprobt, gelacht, geweint, gestritten, wieder versöhnt, drei bezaubernde Frauen geheiratet, eine Wohnung gekauft und ein Haus gebaut. Trombone Attraction – gezeichnet vom Leben. Durchaus positiv. Und es geht weiter…
Special Guests: Dietmar Küblböck (Wiener Philharmoniker) und Leonhard Paul (Mnozil Brass)
01 Fly Me To The Moon (B. Howard) | 02 Fuge in d-Moll (J. S. Bach) | 03 Georgia On My Mind (H. Carmichael) | 04 Serenata (I. Albéniz) | 05 Adagio (S. Barber) | 06 Sir Duke (S. Wonder) | 07-09 B107 (L. Paul) | 10 Quand’io ero giovinetto (G. Gabrieli) | 11 Um Mitternacht (A. Bruckner) | 12 In A Sentimental Mood (D. Ellington) | 13 Tico Tico (Z. d. Abreu) | 14 Karawanenprinz Marsch (R. Stieger) | 15 What A Wonderful World (G. Douglas)

Dieses Ensemble besticht, sowohl im Klang, als auch in der musikalischen Intention, durch unglaubliche Homogenität. Wirklich ein frischer, musikalischer Wind. Man hört förmlich den Spaß und die Freude, die sie an ihrer Musik haben und es ist klar, dass diese Art des musikalischen Zusammenspiels in allen Facetten nur auf Basis eines gemeinsamen musikalischen Instinkts und durch viel harte Arbeit entstehen kann.
Ian Bousfield
Posaunist
über Trombone Attraction und die CD GEZEICHNET
01 Hey Jude (P. McCartney) | 02 Das Mädchen mit dem Flachshaar (C. Debussy) | 03-11 Max u0026amp; Moritz (J. Koetsier) | 12 Langsamer Satz (A. v. Webern) | 13 Apartett (L. Paul) | 14 Jubilate Deo (G. Gabrieli) | 15 Antiphon (A. Bruckner)

Bei Trombone Attraction kommt jeder Zug punktgenau und das macht einfach nur enorm viel Spaß. Mit dem Programm der CD beleuchten Martin Riener, Christian Poitinger, Raphael Stieger und Stefan Obmann nicht nur ein breites musikalisches Spektrum, sondern lassen durch virtuose Arrangements die Stücke in einem völlig neuen Licht erscheinen.
jpc
int. Musikhandel
über die CD ZUG UM ZUG
01 Fanfare aus „Suite for Trombones“ (G. Richards) | 02 Wilhelm Tell (G. Rossini) | 03 A Portriat (G. Gershwin) | 04 Leichtes Blut (J. Strauss Sohn) | 05 God Bless The Child (B. Holiday) | 06 It’s Only A Paper Moon (H. Arlon) | 07-11 Französische Tänze (M. Praetorius) | 12 Pink Panther (H. Mancini) | 13 Pizzicato Polka (J. u. J. Strauss) | 14 Take Five (P. Desmond) | 15 Gospel Time (J. Agrell) | 16 Vollendet ist das große Werk (J. Haydn) | 17 Tired Bones (L. Paul)
Preis pro CD
Österreich: 18 Euro
innerhalb der EU: 19 Euro
außerhalb der EU: 20 Euro
Kombi Angebot
Österreich: 2 CDs = 30 Euro | 3 CDs = 40 Euro
innerhalb der EU: 2 CDs = 32 Euro | 3 CDs = 42 Euro
außerhalb der EU: 2 CDs = 34 Euro | 3 CDs = 44 Euro
Alle Preise inklusive Versandkosten und Verpackungsmaterial.
Bezahlung per Überweisung oder PayPal (www.paypal.com).
Sie erhalten alle Informationen per E-Mail.
CD GEZEICHNET CD ALL DIRECTIONS CD ZUG UM ZUG