Mit diesem Geschenk an das Publikum, aber auch an sich selbst, erfüllen die vier Posaunisten von Trombone Attraction einen Wunsch, der schon sehr lange auf sämtlichen Wunschlisten steht. Sogar Briefe ans Christkind wurden bereits geschrieben, blieben jedoch unbeantwortet. Nun ist es aber endlich soweit: Ein Päckchen, gut gefüllt mit handverlesener und schöner Musik, inklusive adventlich-weihnachtlicher Hits! Nicht im Sinne der langweiligen Socken, die gefühlt jedes Weihnachten unter dem Baum liegen, sondern gründlich entstaubt und frisch interpretiert. Neben bekannten Weihnachts-Klassikern, aber gut dazu passend, gibt es noch anderes zu entdecken und zu erkunden — am besten mit der Neugier und Freude eines Kindes, dessen Wunsch ans Christkind nun endlich erfüllt wurde.
Bitte gerne! Alles Gute! Frohe Weihnachten!
Diese CD weist genau das auf, was Trombone Attraction auszeichnet: die perfekte Mischung aus inniger Liebe an der Musik und überbordender Spiel- und Gestaltungsfreude. Immerhin schaffen sie das Kunststück, bei „Leise rieselt der Schnee“ immer dann, wenn man mit den Zähnen zu knirschen beginnt, weil der Schnee irgendwie zu wenig rieselt, schnell einen swinging sidestep einzubauen und schon muss man wieder grinsen. Aber nicht lange, denn „Es wird scho glei dumpa“ spielt das Posaunenquartett so rührend, dass man meint, die Väter wiegen damit ihre Kinder in den Schlaf. Und der „Christmas Recycling Song“ erinnerte mich daran, in welchem Tempo ich Weihnachtsmärkte zu durchrennen pflege. So schnell wechseln sich die weihnachtlichen Hits ab. Die muss einem erst einmal einfallen, diese geniale Melange. Gute Sache.
Bettina Barnay-Walser
Musikjournalistin & Moderatorin
in der Zeitschrift KULTUR über die CD FINALLY! THE CHRISTMAS ALBUM.
Trombone Attraction – das ist ein Posaunenquartett zur Selbstverwirklichung. Jetzt ist endlich Bescherung. „Finally! The Christmas Album.“! Rudolph mit der roten Nasen groovt im Schnee Festlich dagegen geben sich Trombone Attraction mit einer Sonate von Giovanni Gabrieli. Beim Hören erscheint vor dem inneren Auge direkt das typische Szenario: Die Posaunengruppe vor der Kirche. Nur dass bei Trombone Attraction jeder Ton blitzsauber klingt. Auch Glockenläuten ertönt auf dem Weihnachtsalbum – beim bekannten „Still still still, weil’s Kindlein schlafen will“. Das zarte Weihnachtslied bleibt zart, auch in vierfachem Blech. Ein Genuss. Übliches Weihnachtsgedudel? Da sei die Kunst vor! Kunst, die von Können kommt. Und Könner können sich nun mal locker machen, auch im gesamten Weihnachtsliederkanon.
Spaß haben Musizierende und Hörende hier gleichermaßen.
Ulrike Jährling
Musikjournalistin & Moderatorin
rbbKultur













01 Feliz Navidad (J. Feliciano) | 02 Weihnachten ist hier (Ch. Radovan) | 03 Maria durch ein Dornwald ging (Traditional) | 04 Leise rieselt der Schnee (E. Ebel) | 05 Es wird scho gleich dumpa (Traditional) | 06 White Christmas (I. Berlin) | 07 Rudolph, the Red-Nosed Reindeer (J. Marks) | 08 Stern über Bethlehem (A. H. Zoller) | 09 Christmas Recycling Song (Various) | 10The Christmas Song (R. Wells, M. Tormé) | 11 Sonata (G. Gabrieli) | 12 God Bless the Child (B. Holiday) | 13Still, still, still (Traditional) | 14 Stille Nacht, Heilige Nacht (F. X. Gruber)
Label: Preiser Records (www.preiserrecords.at)
Record Engineering: Roland Baumann Sen. (www.tsb.at)
Photos: Klaus Leherbauer
Design: Dominik Vsetecka (www.dominikvsetecka.com)
Production Manager: Stefan Obmann (www.TromboneAttraction.com/so)
Aufgenommen in der Filialkirche zum heiligen Sebastian in Wallmersdorf.