Apps und Webseiten

Es gibt einige gute (und spielerische) Möglichkeiten, sich Basis-Wissen online oder mittels Handy-App anzueignen und zu trainieren. Für alle MusikerInnen, ganz egal welches Instrument, ist auch die theoretische Basis sehr wichtig!

Online findet man sehr viele Angebote. Hier habe ich einige gute (und von mir getestete) Möglichkeiten gesammelt.

App SR (Sight Reading) Machine
… kostet ein paar Euro, ist aber sehr lässig um vor allem Blattlesen zu üben. Man kann genau einstellen, welche Notenwerte verwendet werden sollen, welcher Schlüssel, ob es Versetzungszeichen geben soll, welcher Tonumfang vorkommen soll usw. Dann generiert die App Stücke, die man im Tempo spielen muss (klingen gar nicht so schlecht). Insgesamt finde ich diese App sehr gut! Leider nur für Apple.
https://apps.apple.com/us/app/sight-reading-machine-practice-music-reading-skill/id662692296

App Flashnote Derby
… sehr coole und witzige App – optimal, um die Töne und Züge/Griffe zu lernen. Man kann genau die Töne einstellen, die verwendet werden sollen und ob es auch Versetzungzeichen geben soll. Dann kann man ein Thema aussuchen (ein Pferderennen, oder ein Raumschiff, …) und man muss die richtigen Töne entweder benennen oder spielen (kann man einstellen) und dann überholt man jemanden oder gewinnt gegen das auserirdische Raumschiff. 
… für die TenorhornistInnen im Violinschlüssel super zum Lernen der Notennamen; leider können Sie die Funktion, bei der die App zuhört, nicht nutzen.
> im Anhnag findet ihr ein Erklärungsvideo!
https://apps.apple.com/ch/app/flashnote-derby/id453126527
> https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lukedbartolomeo.flashnotederby&hl=de_AT
>>> Erklärungsvideo

Musikkunde Online
… für die Dauer der Corona-Krise sind hier sämtliche Kurse freigeschalten und kostenlos! Hier kann man sich durchklicken und Musikkunde spielerisch lernen! Ich empfehle für uns tiefen BlechbläserInnen:
> Allgemeine Musiklehre / Basschlüssel:
http://www.musikkunde.net/course/index.php?categoryid=5
> Musikkunde 1 / Basschlüssel: 
http://www.musikkunde.net/course/index.php?categoryid=3

App Spiel Auto-Rennen: Trombone Racer (für PosaunistInnen)
… die Auto-Rennen App benutze ich auch manchmal im Unterricht. Damit sollten sich alle SchülerInnen auskennen… 😉 falls irgendein Ton unbekannt sein sollte, findet man ganz hinten im Posaunenfuchs eine Zugtabelle. ACHTUNG: die Angaben der Töne sind in englischer Sprache! Das bedeutet, wenn B“  steht, ist ein „H“ gemeint (tief: 2. Zug mit Ventil; hoch: 4. Zug). Wenn (für uns) ein „B“ (1. Zug) gemeint ist, dann steht „Bb“!
https://apps.apple.com/at/app/trombone-racer/id1023481217
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.AtPlayMusic.NoteRacerTrombonePaid

Rhythmus-App: Trommel Safari
… diese App wurde eigentlich speziell für Schlagwerker entwickelt, ist aber für jeden Instrumentalisten sehr hilfreich! Es ist lustig und eine gute Möglichkeit, die Rhythmus-Fähigkeiten zu verbessern. Die App hört zu: man muss den vorgegebenen Rhytmus richtig klatschen 😉 Macht Spaß, ich hab es selbst probiert… 
https://www.trommelsafari.com/
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kolmich.trommelsafari

App für Basis-Wissen: AppAssionato 
… mit dieser kostenlosen App kann man das musikalische Basiswissen erweitern, vertiefen und üben. Leider nur für Apple.
> http://www.appassionato.vivamusica.eu/

☞ Interaktive Online Spiele:
http://www.klassik4kids.at/wissen4kids/spiele.php
https://www.junge-klassik.de/de/spielen/#/

Erklär mir
http://www.klassik4kids.at/neues/erklaer_mir.php

DE
Scroll to Top